+49 (0) 89 306 47 833

20. April, 2021

Kann man vom Immobilienkauf zurücktreten?

Ein Kaufvertrag für eine Immobilie ist bindend, sobald Sie als Käufer und der Verkäufer eine Unterschrift unter den Vertrag gesetzt haben und dieser vom Notar beglaubigt wurde. Ein Rücktritt ist dann nicht mehr ohne Weiteres möglich.

Wir sagen Ihnen, unter welchen Umständen Sie als Käufer trotzdem von Ihrem Rücktrittsrecht Gebrauch machen können.

👉 Mängel
Stellen Sie erst nach der Vertragsunterzeichnung Mängel fest, können Sie in der Regel beim Verkäufer keine Ansprüche geltend machen, er haftet nicht.

👉 Ausnahmen
Es gibt jedoch Ausnahmen bzw. Fälle, bei denen ein Zurücktreten vom Vertrag oder Schadenersatz möglich sind:

- Verkäufer hat Garantie für Beschaffenheit übernommen
- Der Mangel ist erst zwischen der notariellen Beurkundung und dem Besitzübergang eingetreten
- Sie können dem Verkäufer nachweisen, dass er Ihnen den Mangel arglistig verschwiegen hat.

👉 Arglist
Zum Thema anglistisches Verschweigen von Mängeln, sollten Sie folgendes wissen:

Sie müssen dem Verkäufer hieb- und stichfest nachweisen können, dass ihm die Mängel bereits vor Vertragsabschluss bekannt waren und Ihnen verschwiegen hat.

Ein bloßer Verdacht genügt hier nicht!

Gern informieren wir Sie über weitere Details bei einem persönlichen Gespräch.

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Placeholder

28. März, 2021

Wichtige Unterlagen beim Immobilienverkauf: Energieausweis

💥 Was ist ein Energieausweis?

Placeholder

24. Februar, 2021

Wichtige Unterlagen beim Immobilienverkauf: Flurkarte & Lageplan

Flurkarte und Lageplan sind zwei wichtige Unterlagen im Rahmen eines Immobilienverkaufs.

Placeholder

21. Februar, 2021

Darf ich meine Wohnung untervermieten?

Es gibt verschiedene Gründe, die einen zu der Überlegung kommen lassen, ob man die eigene Wohnung oder auch nur einen Teil davon untervermietet, bspw. ein...